Vorgehen in einer Psychotherapie
... Schritt für Schritt ins Licht
In einem Erstgespräch haben wir 60 bis 75 Minuten Zeit, uns kennenzulernen und Ihre Belastungen zu analysieren. Zugeschnitten auf Ihre persönliche Problemkonstellation, schauen wir gemeinsam was Sie brauchen und welche Behandlungen ich Ihnen anbieten kann.
Entscheiden Sie sich für eine Psychotherapie bei mir, so vereinbaren wir in der Regel pro Woche eine 50-60minütige Sitzung, idealerweise jede Woche zum gleichen Zeitpunkt. Termine können montags, dienstags oder donnerstags zu Bürozeiten vereinbart werden.
Regulär finden die Gespräche im Praxisraum in Küsnacht statt. In Einzelfällen können Ort und Dauer angepasst werden (z.B. bei Expositionen oder Online Sitzungen).
Inhaltlich ist die Anfangsphase geprägt von einer ausführlichen Informationssammlung (Anamnese). Die aktuelle Belastung wird im Kontext Ihrer Lebensgeschichte analysiert. Tests und Fragebögen können helfen, das Störungsbild klarer zu erfassen und einen individuellen Therapieplan zu entwickeln. Dieser bietet uns in der Veränderungsphase Orientierung.
In den Gesprächen haben immer auch aktuelle Herausforderungen und Belastungen Platz. Zwischen den Sitzungen dienen kleine Aufgaben und Übungen dem Aufbau neuer Strategien (Einstellungen und Verhaltensweisen). Von diesen wichtigen Erfahrungen leiten wir die nächsten Schritte ab.
Sobald wir stabile Fortschritte erarbeitet haben, kann sich der Abstand zwischen den Sitzungen vergrössern. Nach Abschluss der Therapie dient ein Nachsorge-Termin im Abstand von 3 bis 6 Monaten der Prävention von Rückfällen.